Einsatzmaschinistenausbildung in St. Leonhard/Forst
Am 7. und 8. Oktober fand in St.…
Am 7. und 8. Oktober fand in St.…
Die Vorbereitung zum Abschluss Truppmann wird im UA durchgeführt um die Teilnehmer mehrerer Feuerwehren gleichzeitig ausbilden zu können.
Bei diesem Ausbildungsteil-Absichern der Unfallstelle wurde den Auszubildenden das richtige Absichern der Unfallstelle bei einem Verkehrsunfall gezeigt.…
Die Vorbereitung zum Abschluss Truppmann wird im UA durchgeführt um die Teilnehmer mehrerer Feuerwehren gleichzeitig ausbilden zu können.
Bei diesem Ausbildungsteil-Arbeiten mit Leitern wurde den Auszubildenden das richtige Aufbauen von Leitern und Aufziehen einer Löschleitung gezeigt.…
Die Vorbereitung zum Abschluss Truppmann wird im UA durchgeführt um die Teilnehmer mehrerer Feuerwehren gleichzeitig ausbilden zu können.
Bei diesem Ausbildungsteil-Herstellung einer Saugleitung wurde den Auszubildenden die richtige Herstellung einer Saugleitung mit Hilfe einer Tragkraftspritze gezeigt.…
Die Vorbereitung zum Abschluss Truppmann wird im UA durchgeführt um die Teilnehmer mehrerer Feuerwehren gleichzeitig ausbilden zu können.
Das Ziel dieser Ausbildung ist, den neuen aktiven Feuerwehrmitgliedern das Basiswissen der Grundausbildung näher zu bringen.
Die Ausbildung des Moduls Melder wurde durch die FF Kirnberg durchgeführt.…
Am Freitag, den 02. September 2016, war es soweit.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unser Zelt errichten und die Schlafplätze für die nächsten zwei Nächte beziehen.…
Auch dieses Jahr beteiligte sich die Feuerwehr wieder am Ferienspiel welches von der Gemeinde Texingtal organisiert wurde.
41 Kinder verbrachten einen Nachmittag bei der Feuerwehr. Bei herrlichem Wetter konnten die Kinder Dosen runterspritzen oder einen Ball über eine Leiter klettern lassen.…
Bei den Kilber Feuerwehrtagen 2016 fand auch eine Leistungsschau der Feuerwehr statt. Verschiedenste Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus der Umgebung, darunter das HLFA 2 der FF Texing, konnten die Besucher begeistern.
Mit der Drehleiter der FF Pöchlarn konnte bei schönem Wetter der Ausblick über Kilb genossen werden.…
Die Feldmesse und der Frühschoppen der Florianitage wurde durch den "Musikverein Texingtal" musikalisch umrahmt.
Am Nachmittag startete die Musikantenparade mit:
Die Innkreis Buam, Mostviertler Power, Die Holzkogel Buam, Alpen Vorland Power, Die jungen Waidhofner Buam mit Sandra, Party Krainer, Duo Austria und Ybbstal Express
Conferencier war Lucky Putz
Danke auch an die Poloshirt Spender.…
Auch aufgrund des schönen Wetters war der Samstag der Florianitage wieder sehr gut besucht. Die "Innkreis Buam" waren im Festzelt für die musikalische Unterhaltung zuständig.…
Die Texinger Florianitage starteten am Freitag mit "Die jungen Südsteirer" welche im Zelt für ausgezeichnete Stimmung sorgten.
Neben der Schank, Bierhütte, Weinbar, Schnapsbar, Bacardibar war auch die Disco sehr gut besucht.
Die Küche sorgte wieder einmal für gutes Essen.…
Die Texinger Florianitage finden dieses Wochenende, vom 29. bis 31. Juli, statt.…
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag 2016, welcher in Brunnwiesen stattfand, konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Hiesberger und sein Stellvertreter ABI Manfred Babinger den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Roman Thennemayer, die Feuerwehrfunktionäre und verdiente Kameraden der 13 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Mank begrüßen.
Als Ehrengäste konnten NR Dipl. Ing.…