Am 24.09. fand eine ganz besondere Branddienstübung beim Gerätehaus Texing statt.
Der 2. Zug unserer Wehr unter der Leitung von Zgkdt BM Heindl Gerhard führte am Freitag eine Branddienstübung durch.
Dazu wurde ein 1100 Liter Müllbehälter verwendet, welcher mit einigen Holzpaletten und Kartonagen befüllt und in Brand gesetzt wurde.
Nacheinander wurden von den Kameraden verschiedene Löschmittel eingesetzt:
- 2 Stück 6 kg Pulverlöscher
- 2 Stück 6 kg Schaumlöscher
- ein HD-Pistolenstrahlrohr
und zuletzt das Mittelschaumrohr.
Nebenbei wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet.
So konnte man die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Löschmittel unmittelbar vergleichen. Nach der Versorgung der
Gerätschaften und der Übungsnachbesprechung konnten die gewonnenen Erkenntnisse bei der anschließenden